Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Dementsprechend behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser nachfolgenden Datenschutzerklärung. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Trotzdem werden von Seiten der Hoster gewisse Daten wie ihre Rechner IP notiert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Daher nutzen wir sowenig wie möglich datensammelnde Technik.

Server Logfiles

Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an ihn übermittelt.
Im nachfolgenden sind das diese Daten:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem von Ihnen
Bezugnehmende URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Computer zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden. Eine Auswertung dieser Daten zu Werbezwecken findet nicht statt. Wir prüfen jedoch die allgemeine Statistik des Server, um unser Angebot eventuell optimierten zu können. Es werden jedoch keinerlei persönliche oder auf Ihre Person zurückführbaren Daten verwendet oder ausgewertet.

Verwendung YouTube-Plugins

Diese Internetseite verwendet ein YouTube-PLugin, Google Inc., San Bruno/Kalifornien, USA. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche Web-Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wird. Sollten Sie zusätzlich in Ihrem YouTube-Account angemeldet sein, ermöglichen Sie es YouTube, Ihr Surfverhalten mit Ihrem persönlichen Profil zu verknüpfen. Sie können diese Zuordnung unterbinden, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Konto bei YouTube abmelden. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.

Social Media Plug-Ins

Auf unserem Internetangebot werden sogenannte Social Media Plug-Ins ("Plug-Ins") der sozialen Netzwerke Facebook und des Dienstes Youtube verwendet.

Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). 

Youtube ist ein Dienst der Google Inc., San Bruno/Kalifornien, USA. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:

Die vorgenannten Unternehmen werden nachfolgend auch als "Anbieter" bezeichnet.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unseres Internetangebots zu erhöhen, sind die Plug-Ins mittels der sogenannten "Shariff-Lösung" in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Internetpräsenz, die solche Plug-Ins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt wird. Erst wenn Sie die Plug-Ins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern der aktivierten Anbieter her. Der Inhalt desjeweiligen Plug-Ins wird dann vom zugehörigen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plug-Ins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Internetpräsenz aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden Anbieter besitzen oder gerade nicht bei dem Dienst des jeweiligen Anbieters eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters, ggf. in die USA, übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei einem der Dienste der Anbieter eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Internetpräsenz Ihrem Profil/Konto des jeweiligen Anbieters unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button, den "+1"-Button oder den "Twittern"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk bzw. auf Ihrem Social Media Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

Facebook https://de-de.facebook.com/policy.php

Youtube https://support.google.com/youtube/answer/7671399?hl=de

Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter die über unsere Internetpräsenz gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil/Konto in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Plug-Ins bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.

Google Web-Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Web-Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt dazustellen.

Daher muss Ihr Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web-Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web-Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web-Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Aktualisierung, Löschung und Sperrung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft (Herkunft und Zweck) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten bei uns, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dazu und auch zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

  • icon System
  • icon Kunst
  • icon Wirtschaft
  • icon Ganzheit

Gesundheit


Drei jährige Ausbildung zum Shiatsu-Therapeuten (GSD),

in der "Schule für Shiatsu Hamburg-Berlin" mit Wilfried Rappenecker, Elli Mann-Langhof, Paul Lundberg und Meike Kockrick
Schwerpunkte: Analyse und Begleitung der Persönlichkeit, Techniken der Körperbehandlung, Diagnose in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).

Tätigkeit als Shiatsu-Practioner in eigener Praxis in Hamburg & Berlin. Dozent für Shiatsu in Workshops in Deutschland


Absolvierung einer zwei jährigen, nebenberuflichen Heilpraktiker-Ausbildung.
Schwerpunkt: Schulmedizin & alternative Verfahren.


Entwicklung und Vermittlung einer neuen Methode aus der Verbindung von Contact-Improvisation & Shiatsu.

Kongress | Präsentation der Methode auf mehreren deutschen Shiatsu-Kongressen und auf dem europäischen Shiatsu-Kongress.

Systemisches


Zwei jährige Ausbildung in NLP zum Master-Practioner

bei "Share T.R.", Unternehmensberatung in Berlin nach John Grinder, Richard Bandler, Robert Dilts, Virginia Satir und Milton Erikson
Formate für Coaching-Prozesse & für Organisationsentwicklung


Zertifizierung zum Persönlichkeits-Trainer
plus Zertifizierungs-Update
in der DISG-Methode bei Persolog GmbH in Remchingen

halb jährige Ausbildung zum Mediator in Berlin
Realisierung bei: Personal-Rückgewinnung, Führungskräften und zwischen Abteilungen

Eineinhalb jährige Ausbildung in Systemischen Familienstellen

bei Wolfgang Bracht, Ausbildung für Familienstellen in Freiburg
Schwerpunkte in der Aufstellungsarbeit: Diagnose, Einzel-Coaching, Paar-Coaching und  Gruppen-Aufstellungen leiten

 

 

 

Kunst & Performance


Sechs jährige Ausbildung für Theater & Tanz

Schwerpunkte:
Bewegungs-und Tanz-Technik, Atem- und Stimmarbeit, Schauspiel und Theaterarbeit, New Dance, Contact-Improvisation, Bewegungs- und Tanz-Improvisation, Komposition, Bühnen-Präsenz und Peformance-Arbeit bei:


Lehrer*nnen: Frits Tummers (München), "Comart/Schule für Theater und Tanz" (Zürich), Butoh-Tanz (München), "bewegungs-art-freiburg" (Freiburg), Hiro Ucheyama (Paris & München), Yoshi Oida (München), Julyen Hamilton (Amsterdam & Paris), Nancy Stark Smith & Karen Nelson (New York City).


Erarbeitung und Aufführung von Theater- & Tanz-Performances | Indoor & Outdoor
Entwicklung von Tanz-Theater-Performances, Drehbuch-Entwicklung, Regie-Führung, Ausstattung und Kostüme, Bühnen- & Lichtgestaltung, Organisation, Marketing & Umsetzung.

Auftritte u.a. mit "Bewegungstheater Kreaturen", "Contact 17" und "Bizarr 18" in Deutschland, Schweiz und New York City.

Body & Mind


Qualifizierungen in Ganzheitlichen Methoden
der Körperarbeit, Mental und Emotional-Arbeit:

Atem- und Stimm-Arbeit | Praxis seit über 30 Jahren.


Asiatische Kampfkünste
Tai Chi Chuan, Kung-Fu und Aikido in Freiburg, Hamburg und Berlin


F.M. Alexander-Technik in Freiburg, Hamburg und Berlin | Praxis seit über 20 Jahren.


Meditation | Praxis seit über 20 Jahren.


Weitere Seminare & Coachings:
|> Body-Mind Centering nach Bonnie Bainbridge-Cohen in Hamburg und Berlin.
|> Gerda Boyesen-Methode in München
|> Hatha & Kundalini Yoga in München
|> Hakomi in München
|> Bioenergetik nach Alexander Lowen in München
|> Trauma-Therapie nach Peter Levin in Berlin

 

 

 

Wirtschaft


Aufgewachsen & Mitarbeit im elternlichen Handwerksbetrieb.
bei Koblenz am Rhein. Wandlung des Handwerksbetriebs in eine Software-Entwicklungs-Firma. Mitarbeit im Marketing und im Vertrieb.

Mitarbeit im verwandtschaftlichen Familienbetrieb für Licht & Design in München.


1995 Gründung von apel consulting - berlin.

Begleitung von Organisationen und Menschen in 20 Branchen in über 100 kleinen, mittelständigen und großen Organisationen der Wirtschaft und der Gesellschaft.

Gesellschaft


Jahrelange Mitwirkung & Mitarbeit in kirchlichen Jugendgruppen und NGO´s.


Zivildienst | pädagogische Arbeit mit intellektuell & körperlich eingeschränkten Menschen in München, (in den Bereichen: Alltags-Training, Theaterarbeit, Betreuung und Pflege)


Pflegedienst | pflegerische Arbeit, Hausbesuche in Berlin


Arbeit in der Erwachsenen-Bildung in Berlin


Performance-Arbeit für Rollstuhlfahrer & Fußgänger, mit "Contact 17" und "Bizarr 18" in Hamburg, Auftritte innerhalb von Deutschland sowie beim Impro-Festival in New York City.

 

 

 


Ganzheitliches
Denken und Handeln

Vor ca. 3.000 Jahren wurde ein ganzheitliches Modell schriftlich fixiert, die TCM (=Traditioneller Chinesischer Medizin). Es unterscheidet "vier Ebenen", die zusammen "das Ganze" bilden:
Glaube | Spirit, Geist
Gedanken | Denken
Gefühl | Psyche, Emotion
Gestalt | Körper

Auf Grund ihrer Verknüpfung beeinflussen sie sich wechselseitig in "günstiger und ungünstiger" Art und Weise.
Dadurch nimmt jede Ebene Einfluss auf die Gesamt-Balance und Steuerung des Menschen.
Die Arbeit mit der TCM ist sehr erkenntnisreich und erfrischend.


Systemische Methoden

 

Der systemische Ansatz betrachtet alle Komponenten innerhalb eines Systems.

Für das Zusammenspiel der Menschen in einer Organisation bedeutet es: Jeder Mensch ist Teil des Systems und gestaltet durch seine Wahrheit die Organisation mit.

Für die Entwicklung einer balancierten Organisations- und Führungskultur heißt das:

der Fokus liegt sowohl auf der Selbstverantwortung des Einzelnen und seiner Gestaltungsmöglichkeit, als auch auf dem guten Zusammenspiel aller Beteiligter.


Wissenschaftliche Arbeitsweise

 

Der wissenschaftlich-kritische Dialog öffnet neue Erkenntnisräume und bewirkt eine Zunahme an Denk- und Handlungsoptionen. Zwei Beispiele:

1928 | Entdeckung der Unschärferelation durch Werner von Heisenberg.

1975 | Entdeckung der Rauheit und der Fraktale von Benoit Mandelbrot.

Diese Entdeckungen haben das Denken der Menschen deutlich auf den Kopf gestellt und ein grundsätzliches Umdenken in der Wissenschaft und der Gesellschaft bewirkt. Folglich dienen sie als interessante und wirkungsvolle Leitlinie im Coaching.


 

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns gern bei Ihnen.

Selbstverständlich nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für die Kontaktaufnahme. Verschwiegenheit und Datensparsamkeit gehören zu unseren Grundüberzeugungen. 

 

Logo Apel

Hartmannsweiler Weg 16
14163 Berlin

mobil: 0170 733 01 65
post@apel-consulting.com